|
|
Wer an die Arktis denkt, sieht meist endlos weite, karge und schneebedeckte Landschaften vor sich. Doch wenn diese Region im Sommer zum Leben erwacht, hat sie eine prachtvolle Vielfalt von Tieren und atemberaubenden Naturschauspielen zu bieten. In der Hocharktis kannst du Eisbären am offenen Eis Seehunde jagen sehen, sowie große Meeresvögelkolonien, die den kurzen, aber fruchtbaren Sommer in der Tundra genießen. |
|
Ihr Lotse zur Reise |
8 Tage |
Reiseverlauf
1. Tag – Ankunft in Longyearbyen: Willkommen in Longyearbyen. Abends gehst du an Bord und das Abenteuer beginnt! Wir empfehlen dir, einen zusätzlichen Aufenthalt in Longyearbyen zu buchen, um mehr von dem kleinen Ort zu sehen.
Am Radisson Blu Polar Hotel Spitsbergen wird am Ankunftstag zwischen 09:00 und 12:00 Uhr ein Begrüßungsschalter eingerichtet. Wir können Ihnen bei der Gepäckaufgabe behilflich sein und Ihnen Informationen geben, was Sie in Tromsø am Morgen unternehmen können.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor 13:00 Uhr im Radisson Blu Polar Hotel Spitsbergen sind, da das Gepäck zu diesem Zeitpunkt befördert wird. Die Passagiere werden um 16:00 Uhr als Gruppe zum Schiff gebracht. (A)
2. - 7. Tag – Spitzbergen: Auf dieser Reise besuchen wir die Welt des Eisbären. Da wir so viele abgelegene Gebiete wie möglich erkunden, haben wir bessere Chancen, wilde Tiere zu sehen. Tiere wie Polarfüchse, Spitzbergen-Rentiere und Land- oder Seevögel zu Gesicht zu bekommen ist nicht immer ganz einfach, aber die Mühe auf jeden Fall wert. Wenn es die Eis- und Wetterbedingungen zulassen, können wir mit dem Schiff zum Meereis und durch Fjorde zu Gletschern und Eisbergen fahren und Kolonien nistender Vögel von der Schiffsplattform aus beobachten.
Alternativ kannst du auch mit einem Zodiac näher heranfahren oder an Land gebracht werden, um historische Stätten zu besuchen und die Tundra hautnah zu erleben. Wir sind immer auf der Suche nach wilden Tieren, von gefährdeten und seltenen Polarbewohnern über Meeressäuger bis zu Vögeln. Und natürlich halten wir besonders Ausschau nach Eisbären – die leben überall in dieser Region, aber sie zu sehen kann ein wenig Geduld und Beharrlichkeit erfordern. Begleite uns auf der Suche! Reisen früher in der Saison bieten die besten Chancen, große Eisschollen im arktischen Packeis zu sehen, auf denen man meist fantastisch Tiere beobachten kann.
Später in der Saison ist die Region besser zugänglich und die Gruppe hat die Chance, den ganzen Archipel zu erkunden. Dann kann dich die Reise zu den weniger besuchten Inseln Nordostland und Kvitøya oder an die kontinentalen Küsten führen, wo nährstoffreicher Auftrieb aus der Tiefsee große Wale anlockt.
Das Programm jedes Tages wird danach ausgerichtet, die lokalen Eis- und Wetterbedingungen bestmöglich auszunutzen. Die Entfernungen zwischen den Inseln des Archipels sind recht kurz und da kein offener Ozean zu überqueren ist, ist das Meer gewöhnlich ruhig. Erlebe an diesen sechs Tagen eisbedecktes Meer, Fjorde mit atemberaubenden Bergkulissen und Gletscher, die direkt in das Meer hineinragen.
Mit unseren Zodiacs kannst du am Rand der Eisfläche entlangfahren und Robben oder Walrösser beobachten, Fjorde mit bis ins Meer ragenden Gletschern befahren oder spektakuläre Klippen voller Seevögel aus der Nähe bewundern. Im Laufe der Tage erfährst du auf Vorträgen alles über die einheimische Tierwelt, die Geschichte und die Erforschung der Arktis.
Am letzten Abend unseres Abenteuers ankert das Expeditionsschiff vor Longyearbyen. (F M A)
8. Tag – Longyearbyen: Am Abreisetag bieten wir Transfers zum Flughafen von Longyearbyen für alle Passagiere, die am selben Tag abfliegen. Nach der Ausschiffung um 8 Uhr werden Passagiere je nach Abflugzeit entweder direkt zum Flughafen oder zum Radisson Blu Polar Hotel gebracht. Passagiere, die zum Hotel gebracht werden, können noch ein wenig auf eigene Faust die Innenstadt erkunden, bevor sie je nach Abflugzeit zum Flughafen gebracht werden. (F)
Wichtige Hinweise: Die angegebene Reiseroute ist zum Zeitpunkt des Drucks korrekt. Sie kann geringfügig von der in der Broschüre abweichen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein paar Tage vor Reiseantritt eine endgültige Kopie Ihrer Reisedetails ausdrucken.
Wir beabsichtigen zwar, die beschriebene Route einzuhalten, es gibt jedoch eine gewisse Flexibilität, die in die Reiseroute eingebaut wird, und es kann gelegentlich erforderlich oder wünschenswert sein, Änderungen vorzunehmen. Die Reiseroute ist kurz beschrieben, da wir nie genau wissen, wohin unsere Reise führt. Aufgrund unseres Reisestils und der Regionen, die wir besuchen, können Reisen unvorhersehbar sein. Das Dokument mit den Reisedetails ist ein allgemeiner Leitfaden für die Tour und die Region. Jede Nennung bestimmter Reiseziele oder der Tierwelt ist keinesfalls eine Garantie dafür, dass sie besucht oder angetroffen werden. An Bord von Expeditionsreisen sind Besuche an Forschungsstationen von der endgültigen Genehmigung abhängig. Darüber hinaus sind die angegebenen Reisezeiten nur Annäherungen und können aufgrund der örtlichen Gegebenheiten variieren.
Am ersten Tag Ihrer Tour gibt Ihnen Ihr Expeditionsleiter einen Überblick über die Expedition. Die G-Expedition ist ein Abenteuer-Expeditionsschiff und bietet keinen Aufzug. Ein sorgfältig ausgewähltes Team wird unsere Reise anführen. Ihre Dozenten und Expeditionsleiter werden viele Aspekte der Reise abdecken, darunter Ornithologie, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Geschichte und Umwelt sowie praktische Dinge wie Fotografie. Die Expeditionsmitarbeiter arbeiten gewissenhaft mit Ihnen an Deck und auf dem Feld zusammen und verbessern Ihre Beobachtungsfähigkeiten, damit Sie alles erleben können, was das Reiseziel zu bieten hat. Ihr ausgeprägter Sinn für Ethik und ökologisches Wissen sorgen für anregende und aufmerksame Gespräche, egal ob an Land oder am Tisch. Die Expeditionsmitarbeiter sind erfahrene Fahrer, die die für Landlandungen und Zodiac-Kreuzfahrten eingesetzten Zodiac-Landungsboote verantwortungsbewusst steuern und dabei unseren Sicherheitsstandards an Bord entsprechen.
![]() |
![]() |
![]() |
Termine & Preise p.P. 2021
12. - 19.06.2021
19. - 26.06.2021
Kat. 1a € 3.299,-
Kat. 1 € 3.799,-
Kat. 2 € 4.299,-
Kat. 3 € 4.999,-
Kat. 4 € 5.699,-
Kat. 5 € 6.299,-
06. - 13.07.2021
Kat. 1a € 3.399,-
Kat. 1 € 3.899,-
Kat. 2 auf Anfrage
Kat. 3 € 5.199,-
Kat. 4 € 5.899,-
Kat. 5 € 6.499,-
23. - 30.07.2021
Kat. 1a auf Anfrage
Kat. 1 auf Anfrage
Kat. 2 auf Anfrage
Kat. 3 € 5.199,-
Kat. 4 auf Anfrage
Kat. 5 auf Anfrage
Termine & Preise p.P. 2022
12. - 19.06.2022
19. - 26.06.2022
Kat. 1a € 3.299,-
Kat. 1 € 3.799,-
Kat. 2 € 4.499,-
Kat. 3 € 4.999,-
Kat. 4 € 5.699,-
Kat. 5 € 6.299,-
06. - 13.07.2022
23. - 30.07.2022
Kat. 1a € 3.399,-
Kat. 1 € 3.899,-
Kat. 2 € 4.699,-
Kat. 3 € 5.199,-
Kat. 4 € 5.899,-
Kat. 5 € 6.499,-
Leistungen
♦ 7 Nächte an Bord der G Expedition in Vierbett-, Dreibett-, Twin-Kabinen oder Suites (alle mit eigenem Bad und Bullauge oder Fenster). Bitte beachte, dass alle Kabinen Einzelbetten haben und über Meeresblick verfügen. Suiten sind mit Queen Size-Betten ausgestattet.
♦ Transfer vom Treffpunkt zum Schiff
♦ Zodiac- und Landausflüge mit unserem erfahrenen Expeditionsteam
♦ Vorträge und Bildungsprogramme
♦ Wasserdichte Stiefel (leihweise) in den Größen 4 bis 16
♦ Expeditionsparka
♦ Alle Transfers und Exkursionen wie beschrieben mit G Expedition, Zodiac, lokaler Bus, Reisebus, zu Fuß
♦ 7 Frühstück, 6 Mittagessen, 7 Abendessen
♦ Englischsprachiges Expeditionsteam mit einem Expeditionsguide pro 10 Gäste
Nicht enthalten
♦ Internationale Flüge
♦ Zusatzübernachtungen vor und nach der Schiffsreise
♦ Flughafen- sowie Ausreisegebühren und -steuern
♦ Getränke & weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung
♦ Pers. Ausgaben & Trinkgelder
♦ Fakultative / optionale Ausflüge
♦ Gebühren für Visa / Touristenkarte
♦ Rail & Fly (Preis auf Anfrage)
♦ Einzelkabinenzuschlag auf Anfrage (begrenzt verfügbar)
Preis- & Programmhinweise
♦ Preise ab 01.06.2021 unter Vorbehalt
♦ min. 60 - max. 134 Teilnehmer
♦ Programmänderungen aufgrund von Wetterbedingungen, Flugplanänderungen etc. bleiben vorbehalten
♦ KATEGORIE 5: Suite / KATEGORIE 4: Twin / KATEGORIE 3: Twin / KATEGORIE 2: Twin / KATEGORIE 1: Dreibett / KATEGORIE 1a: Vierbett
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweise zum Reiseziel
♦ Spitzbergen / Franz-Josef-Land / Grönland: Beste Reisezeit sind die wärmsten Monate Juni, Juli und August, während sich für Reisen in den extremen Norden der Spätsommer am besten eignet. Dann hat sich das Eis am weitesten zurückgezogen
♦ Geld: Landeswährung ist die Norwegische Krone (NOK). Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und die Bezahlung mit Kreditkarten ist nahezu überall möglich.
♦ Sprache: Die Landessprache ist Norwegisch, Englisch wird viel verstanden
♦ Zeitverschiebung: Spitzbergen / Norwegen liegt in der gleichen Zeitzone wie Deutschland
Weitere Touren
Bitte beachten Sie auch die Reisen: Im Reich der Eisbären XL sowie Die Highlights der Arktis. Termine und Preise auf Anfrage.
Einreise & Gesundheit
♦ Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.Zt. einen Reisepass, der mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss
♦ Es sind z.Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches Tropeninstitut
♦ Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rückholschutz ist vorgeschrieben
Allgemeine Hinweise
♦ Höhe der Anzahlung: 20% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung
♦ Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich
♦ Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert
♦ Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten
© Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2020
Dokumente
Reiseprogramm (.pdf)
Trip-Dossier (.pdf)
Informationen zum Schiff (.pdf)
Anmeldeformular (.pdf)
Reisebedingungen der Reederei (.pdf)
Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf)
Kontakt & Buchen
Auf Kurs! Inselreisen
Jürgen Stock
Sven-Hedin-Str. 8
22523 Hamburg
Tel. +49 - 40 - 57 12 96 51
Fax +49 - 40 - 57 12 96 49
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.antarktis-expedition.info